Wir sind auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern um unser wachsendes Team zu verstärken. Wenn hervorragender Service und Handwerksqualität auf höchstem Niveau deine Leidenschaft sind, bist du bei uns richtig!
Doświadczenie zawodowe: 2-3 lata
Miejsce pracy : Wiedeń
Szukamy:
Zmotywowanych glazurników /kafelkarzy z nabytym stażem, odpowiednim doświadczeniem zawodowy oraz samodzielny i zaangażowanym sposobem pracy.
Twoje zbadania obejmują np; układanie płytek-glazury, terakoty, gresu, silikonowanie, fugowanie, wykonanie izolacji przeciwwilgociowej. Dodatkowym atutem będzie znajomość języka niemieckiego lub polskiego oraz prawo jazdy kat. B.
Oferujemy:
Pracę w młodym i dynamicznym zespole w którym liczy się uczciwość i współpraca. Wynagrodzenie według KV od 16,17 EURO brutto/godz. Możliwość wyższej stawki w zależności od kwalifikacji i doświadczenia zawodowego.
Wir suchen:
Motivierte Fliesenleger mit abgeschlossener Lehre, einschlägiger Berufserfahrung, eigenständiger und engagierter Arbeitsweise und einem Gespür für Trends. Zu deinen Aufgaben gehören z.B. Verlegung von Fliesen und Platten, Silikonieren, Verfugen, Abdichtungsarbeiten, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten. Deutsch- oder Polnischkenntnisse und Führerschein Klasse B von Vorteil.
Wir bieten:
Ein junges, dynamisches Team in dem Fairness, Zusammenarbeit und Teamgeist zählen und deine Arbeit wertgeschätzt wird. Entlohnung nach KV für Fliesen- und Plattenleger ab Brutto Eur 16,17/Std. Möglichkeit der Überzahlung ist je nach Qualifikation und Berufserfahrung gegeben.
Unabhängig von der gewählten Formulierung sprechen wir Frauen wie Männer gleichermaßen an.
Bewirb dich noch heute und schick uns deine Initiativbewerbung!
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Website
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Analysesoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät, Anonymisierung der erhobenen Daten; Auswertung der anonymen Daten in Form von Statistiken
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre.
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Anzeigen des Kartendienstes Google Maps
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Google; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Google
Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst Google Maps wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.